Das PNF-Konzept (Propriozeptive neuromuskuläre
Faszilitation) wird bei Patienten mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen nach Abschluß der Hirnreife eingesetzt.
Es wird über die Stimulation von Proprio-und Exterozeptoren die neuromuskuläre Kopplung beeinflusst. Dadurch entsteht Bahnung/Faszilitation von physiologischen Bewegungen.